Wing Tai Brückenarm | Wing Tai Ausbreiten | Wing Tai Schwingenarm |
Wing Tsun | Wing Chun
Der letzte allgemein anerkannte Großmeister im WingTsun/ Ving Tsun/ Wing Chun/ Ving Chun/ Weng Chun war Großmeister Yip Man (1893-1972).
Yip Man brachte die bis dahin kaum bekannte Kampfkunst WingTsun/ Ving Tsun/ Wing Chun/ Ving Chun/ Weng Chun verschiedenen Schülern bei, wie z.B. William Sheung, Wang Kiu, Leung Sheung, Viktor Khan, Wong Shun Leung, uvm. Sein wohl bekanntester Schüler war Bruce Lee.
Ein freigeistiger Gedanke sei erlaubt:
Yip Man kam zu Ruhm durch die starke Kommerzialisierung von Wing Tsun ab den späten 1980er Jahren.
Kann es nicht auch sein, daß andere unbekannte Meister ebensolche Fähigkeiten hatten oder gar heute haben?
–– Yip Man soll dabei keine seiner Fähigkeiten abgesprochen werden. ––
Das "Märchen" von der Kampfnonne
Der Legende nach wurde WingTsun/ Ving Tsun/ Wing Chun/ Ving Chun/ Weng Chun von der Nonne Ng Mui vor ca. 300-400 Jahren entwickelt, die es dann an ein Mädchen mit dem Namen Yim Wing Tsun weiter gab.
Einige Fragen seien erlaubt:
Wie kann ein Mädchen in wenigen Jahren eine komplexe Kampfkunst erlernen, wenn heutzutage dazu um alle Programme, Lektionen, Sektionen etc. eine deutlich längere Zeit (Jahrzehnte) dazu benötigen?
Warum nehmen bei Freefightern etc. meistens kräftige Männer teil, wenn es eine so überlegene Frauenkampfkunst gibt? – Wir glauben nicht alle Märchen!
Eine andere Legende besagt, dass sich einige sehr gute Kämpfer nach dem das Shaolin Kloster niedergebrannt war in der „Halle des immer währenden Frühlings“ (Wing Chun Tong) trafen und gemeinsam die Kampfkunst WingTsun/ Ving Tsun/ Wing Chun/ Ving Chun/ Weng Chun entwickelten.
Dies passiert immerzu und überall auf der Welt:
Leider leben wir nicht in Frieden! Es wird überall in Rüstung investiert. Entsprechend dem Zeitgeist passen sich "Kriegskünste" den jeweiligen Anforderungen an.
Wing Tsun, Weng Chun und diverse Schreibweisen ...
Der Name der chinesischen Kampfkunst WingTsun/ Ving Tsun/ Wing Chun/ Ving Chun/ Weng Chun wird übersetzt mit „schöner Frühling", „den Frühling besingen", „immer währender Frühling" o.ä.
Im offiziellen Romanisierungssystem für Mandarin (Hochchinesich) werden die chinesischen Schriftzeichen als Yong Chun transkribiert.
Die zahlreichen verschiedenen Schreibweisen existieren v.a. aus markenrechtlichen Gründen und zur Abgrenzung gegenüber anderen Verbänden und Schulen.
Das "Märchen" von der Kampfnonne
Der Legende nach wurde WingTsun/ Ving Tsun/ Wing Chun/ Ving Chun/ Weng Chun von der Nonne Ng Mui vor ca. 300-400 Jahren entwickelt, die es dann an ein Mädchen mit dem Namen Yim Wing Tsun weiter gab.
Einige Fragen seien erlaubt:
Wie kann ein Mädchen in wenigen Jahren eine komplexe Kampfkunst erlernen, wenn heutzutage dazu um alle Programme, Lektionen, Sektionen etc. eine deutlich längere Zeit (Jahrzehnte) dazu benötigen?
Warum nehmen bei Freefightern etc. meistens kräftige Männer teil, wenn es eine so überlegene Frauenkampfkunst gibt? – Wir glauben nicht alle Märchen!
Eine andere Legende besagt, dass sich einige sehr gute Kämpfer nach dem das Shaolin Kloster niedergebrannt war in der „Halle des immer währenden Frühlings“ (Wing Chun Tong) trafen und gemeinsam die Kampfkunst WingTsun/ Ving Tsun/ Wing Chun/ Ving Chun/ Weng Chun entwickelten.
Dies passiert immerzu und überall auf der Welt:
Leider leben wir nicht in Frieden! Es wird überall in Rüstung investiert. Entsprechend dem Zeitgeist passen sich "Kriegskünste" den jeweiligen Anforderungen an.
Großmeister Yip Man
Wing Tai Brückenarm | Wing Tai Ausbreiten | Wing Tai Schwingenarm |
Wing Tsun | Wing Chun
Der letzte allgemein anerkannte Großmeister im WingTsun/ Ving Tsun/ Wing Chun/ Ving Chun/ Weng Chun war Großmeister Yip Man (1893-1972).
Yip Man brachte die bis dahin kaum bekannte Kampfkunst WingTsun/ Ving Tsun/ Wing Chun/ Ving Chun/ Weng Chun verschiedenen Schülern bei, wie z.B. William Sheung, Wang Kiu, Leung Sheung, Viktor Khan, Wong Shun Leung, uvm. Sein wohl bekanntester Schüler war Bruce Lee.
Ein freigeistiger Gedanke sei erlaubt:
Yip Man kam zu Ruhm durch die starke Kommerzialisierung von Wing Tsun ab den späten 1980er Jahren.
Kann es nicht auch sein, daß andere unbekannte Meister ebensolche Fähigkeiten hatten oder gar heute haben?
–– Yip Man soll dabei keine seiner Fähigkeiten abgesprochen werden. ––
Eine spezifische Trainingsmethode im WingTsun/ Ving Tsun/ Wing Chun/ Ving Chun/ Weng Chun ist das so genannte Chi Sao, die klebenden Hände.
Durch diese Trainingsform werden reflexartige Reaktionen eintrainiert.
Im Wing Tai gehen wir davon aus, daß es zu spät sein kann, wenn ein von Masse und Kraft überlegener Gegener in Bewegung Kontakt kommt: Dann sitzt der Treffer vielleicht schon und man fällt, bevor man sich "verformen" kann.
Ein bildhafter Vergleich: Wenn ein Zug auf mich zurollt, ist es sicher sinnvoller aktiv zu handeln, als auf den "Kontakt" zu warten und dann zu reagieren.