Karate / Dan Träger Rolf Wirth
Der im JKC Weinheim e.V. zuständige Vorstand Rolf Wirth und Karate DAN Träger verbreitet über uns während der Zeit als dessen Untermieter seit 2011 und auch jetzt noch Unwahrwahrheiten, die wir so nicht im Raum stehen lassen können und klar stellen wollen:
Was ist Karate?
(gefunden 01.10.2015 www.jkc-weinheim.de)
"Der Chinesiche Name dieser Kampfkunst lautet “Kung Fu”, “Wingtsun”, “Wingtai” oder “Wushu” je nach Übersetzung, Als sie um 1860 durch einen Gesanden der chinesischen Botschaft von China nach Okinawa kam, wurde sie dort in Okinawa-Te oder Naha-Te umbenannt. Nachdem diese Kampfkunst durch G. Funakoshi, von Okinawa nach Japan kam, änderten die Japaner die chinesischen Schriftzeichen aufgrund damaliger politisch Spannungen zwischen China und Japan, in japanische Schriftzeichen um, ohne die Techniken zu verändern. Aus Kung-Fu oder Naha-Te wurde Kara-Te, (Kara=leere,unbewaffnete, Te= Hand/Faust). Dies ist nur der japanische Name einer bestimmten, aus China stammenden, Selbstverteidigungsart, bei der Hände, Arme und Beine zur Selbst-Verteidigung eingesetzt werden. Mittlerweile ist daraus auch eine Sportart geworden. Im JKC Weinheim wird die japanische Variante des Kung-Fu = Kara-Te als Selbstverteidigung undWettkampfsport gelehrt."
Anmerkung: Wir Wing Tai Praktizierende schätzen alle Kampfkünstler und Kampfsporter. Jeder ist selbstverständlich von seinem Stil den er Jahrelang betreibt überzeugt. Wir achten Karate als Kampfkunst mit langer Tradition und werden uns niemals negativ äußern!
Karate / Sekte
(gefunden 01.10.2015 www.jkc-weinheim.de)
Karate .Vs. Wing Tai, Wing Tsun, Kungfu News 03.09.2014
"Wenn Sie auf You Tube den obigen Text eingeben werden Sie von der Überlegenheit der japanischen Kampfkunst (Karate/Samurai Kids) überzeugt werden .Wir bieten Ihrem Kind oder Ihnen die Möglichkeit sich von der EFFEKTIVSTEN Selbstverteidigung zu überzeugen. Wir bieten mit den SAMURAI-KIDS die *BESTE MÖGLICHKEIT*ihrem Kind sich vor Übergriffe gegen gleichaltere Gegner zu WEHREN! Ein Kind kann sich NUR gegen gleichalterrische, *NIEMALS gegen ERWACHSEN wehren!!! Wir sind auch keine Sekte wie Wing Tsung, Wing-Tai,Kungfu etc. bei denen ihr Kind sich Kostenpflichtig Einkleiden muss ,zuzüglich Schützer, etc. Haben Sie auf den Schulhof schon einmal KINDER gesehen, die Box Handschuhe, Schienbeinschutz oder Ähnliches tragen? Unser Samurai Kids Programm bietet Ihnen und Ihrem Kind DIE EFFETIVSTE MÖGLICHLKEIT sich gegen Angriffe im Kinderbereich zu Wehren"
Rolf Wirth behauptet, daß Wing Tai / Wing Tsun oder Kung Fu eine Sekte sei. Und er behauptet ER habe die "beste Möglichkeit der Verteidigung".
Dies ist eine üble Nachrede der allerschlimmsten Art:
Karte ist eine Kampfkunst mit guten und hohen Werten, Philosophie und einer langen Tradition. Als hochgraduierter Würdenträger im Karate verunglimpft Herr Rolf Wirth nicht nur andere, sondern bringt als hochrangiger Repräsentant das Karate in ein schlechtes Licht.
Kung Fu trainieren weltweit tausende von Menschen aus Leidenschaft. Karate ist im "Kung Fu" eine eigene Gattung mit japanischer Tradition. Von einem Meister und Würdenträger des Karate sollte man gegenseitige Wertschätzung, Respekt und Achtung erwarten können.
Herr Wirth hat bei KEINEM einzigen Training im Wing Tai beigewohnt oder gar teilgenommen, um solche Dinge begründet zu behaupten oder gar dreist im Internet zu verbreiten!
Zum anderen ist es peinlich, wenn ein "Kampfkünster" von sich selbst behauptet ER habe die beste Methode oder System. Damit werden ALLE anderen, die sich mit den Themen intensiv befassen verpottet!
Rolf Wirth moniert, daß man im Wing Tai "Kleidung und Schutzausrüstung" kaufen müßte.
Auch dies ist eine peinliche Aussage: Bei jeder Sportart sind bestimmte Bekleidungen üblich. Gerade auch im Karate sind weiße Keikogi üblich, die niemand "verschenkt".
Aus Sicherheitsgründen und gerade auch aus hygineischen Gründen macht es Sinn, wenn man sich bestimmte Schutzausrüstungen wie Boxhandschuhe etc. kauft.
Gegendarstellung zum JKC:
Karate / Judo JKS Weinheim
Versicherung
"Unsere Mitglieder sind bei der Ausbildung, im Gegensatz zu Wing Tai/WingTsun, über den BSB versichert-"
(gefunden 01.10.2015 www.jkc-weinheim.de)
Herr Rolf Wirth (Karate Dan Träger) behauptet ins Blaue heraus, dass seine Mitglieder versichert seien und im Gegensatz die Mitglieder im Wing Tai nicht.
Damit versucht Herr Wirth sich einen unlauteren Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Gegendarstellung zum JKC:
Richtig ist, daß Wing Tai Weinheim für ausreichenden Versicherungsschutz Sorge trägt
Karate und Fußball
Wer von sich behauptet er habe die "Beste Methode" für Kinder Selbstverteidigung, muß damit rechnen, daß dies überprüft wird.
Dies können alle Eltern tun, indem sie Probetrainings im Judo Karate JKC Weinheim e.V. wahrnehmen oder zuschauen:
- Es ist schon befremdlich, wenn bei Kindern als Kerninhalt das Fußball im Fokus ist.
- Dann wurden von Herrn Wirth Teile unserer Wing Tai Internetpräsenz entnommen, die er jedoch in seinem Training nicht umsetzt.
- Eltern können sich ja gern das von Herrn Wirth beworbene youtube Video ansehen und können persönlich überprüfen, ob das vom Karate Verband angebotene Samurai Kids Programm vom JKC Weinheim (Karate / Judo) überhaupt unterrichtet wird.
Grob fahrlässiges Training im JKC Weinheim
Im Judo Karate Verein Weinheim gibt es einen Kraftbereich, der nur für Jugendliche ab 14 Jahre zu gelassen ist.
Es ist schon mehrfach vorgekommen, daß Herr Wirth Kinder in Karatekleidung (also Barfuß) alleine und ohne Beaufsichtigung dort trainieren läßt, wenn ihm die Teilnehmerzahl der aktuellen Gruppe zu niedrig ist und er die Kinder nicht heimschicken möchte.
In jedem Fitnessstudio sind offene Schuhe verboten, da herabfallende Gewichte ein Verletzungsrisiko sind. Kinder, die in der Wachtumsphase sind ohne Aufsicht und Anleitung an den Geräten handieren zu lassen ist grob fahrlässig, denn es können bleibende Schäden entstehen.
Im Erdgeschoss trainieren alle Teilnehmer wie es bei Karate oder Judo üblich ist barfuss.
An der rechten Wand befindet sich ein großer Spiegel, der seit über 1,5 Jahren (!!) zersplittert ist. D.h. der Spiegel ist für Fitnessbereiche nicht zugelassen, da er splittert.
Seit mindesten 2011 ist der große Spiegel im Dojo beschädigt. Dort trainieren alle barfuß, Kinder spielen regelmäßig Fußball. Dieser Spiegel birgt eine große Gefahr. Auf Hinweise bezüglich solcher Gefahrenpunkte wurde ich von Herrn Wirth regelmässig abgewimmelt: "er ist hier der Chef, das geht mich nichts an und ich kann ja kündigen!"
Karate / Kinder / Gesundheit
Karate JKC Weinheim bietet das "Das Beste Kindertraining":
Es ist befremdlich, wie man Rauchen, Gesundheit und Kinder in Verbindung bringt.
Das JKC e.V. ist eine Sportstätte bei dem zu 80 % Kinder trainieren. Analog wie es in Schulen und Kindergärten üblich ist, sollte Rauchen per se im JKC e.V. verboten werden, zumal ja Karate auch für Werte wie Gesundheit steht!
Da allerdings der Vereinsvorstand Rolf Wirth Pfeifenraucher ist, entdeckt man an der Pinnwand ein sehr außergewöhnliches Rauchverbotsschild:
„Im Interesse unserer sporttreibenden Kinder bitten wir alle Eltern auf das Rauchen während der Übungsstunden zu verzichten oder im Freien zu rauchen!“
(Schild hängt seit Jahren am schwarzen Brett im www.jkc-weinheim.de)
Das bedeutet: Außerhalb der Trainingszeiten nebelt der Trainer Rolf Wirth das Dojo ein. Mehrere Eltern die darauf hingewiesen haben, wurden sehr unhöflich durch Herrn Wirth abserviert: „Wem es nicht paßt, braucht ja hier nicht zu trainieren!“
Als Karate Dan Träger im gehobenen Alter, sollte Herr Rolf Wirth hier eher eine Vorbildfunktion wahrnehmen, zumal er Kleinkinder ab 3 Jahren (!!!) trainiert!
Informieren und überzeugen Sie sich bei einem Probetraining!
JKC Judo Karate Zentrum Weinheim
Karate, Judo, Rolf Wirth
Kampfsport, Samuari Kids
Bilden Sie sich Ihre Meinung..

Wing Tai trainiert:
Bergstraße 37, Weinheim
... und nicht mehr im Judo / Karate Zentrum JKC Weinheim !!!
Rolf Wirth, Karatemeister
JKC Weinheim e.V.
Karate Weinheim
Rolf Wirth vom JKC Weinheim (Judo / Karate) verbreitet Lügen über andere Kampfkunststile wie Kung Fu etc.
Karate Judo
Als Kampfkünstler achte ich alle die, dieselbe Muse teilen, egal wie jemand trainiert, bei wem oder welcher Kampfkunststil praktiziert wird.
In der Kampfkunst steht oft das eigene Ego im Wege: Einige meinen, man müßte oder schlimmer noch man könnte der oder die Beste sein.
Das ist realitätsfern. Dann gibt es leider Menschen, die sich falsch einschätzen, überschätzen, unterschätzen. Es gibt Menschen, die nicht anerkennen können, daß das Leben verschiedene Phasen hat, daß man in jungen Jahren nur so vor Energie strotzt als sei das Leben ewig, und es gibt Menschen in der letzten Lebensphase, die nicht damit klar kommen, daß das Leben endlich ist, alles langsamer funktioniert und man Verantwortung abgibt.
Wenn jemand damit nicht klar kommt, entsteht Frustration man wird ungeniesbar, verliert Lebensfreude und wird einsam und verbittert!
Nok-Tai Fritz Noss